Resinolsäure
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Dammar — heißt im Malaiischen »Harz, Harzthräne, brennbares Harz, Fackel« und in übertragener Bedeutung auch »Licht« [2], [3]. Wir verliehen unter Dammar Harze verschiedener Abstammung, die in Europa seit etwa 150 Jahren bekannt… … Lexikon der gesamten Technik
Harzsäure — Hạrz|säu|re 〈f. 19; unz.; Biochem.〉 ringförmig gebaute Karbonsäure, Hauptbestandteil der natürlichen Harze, z. B. Abietinsäure * * * Hạrz|säu|re; veraltetes Syn.: Resinolsäure: Sammelbez. für zweifach ungesättigte tricycl. Diterpencarbonsäuren … Universal-Lexikon
Resinat — Re|si|nat 〈n. 11〉 Metallsalz einer Harzsäure [zu lat. resina „Harz“] * * * Re|si|nat [↑ Resinolsäure u. ↑ at (1)], das; s, e: ↑ Harzsäure. * * * Re|si|nat, das; [e]s, e [zu lat. resina = Harz] ( … Universal-Lexikon